07.05.2021

« Sell in May and Go away » ? Die Statistik sagt : « Nicht wirklich »

Jeder kennt diese bekannte Börsenweisheit. «Sell in May and go away» besagt, dass historisch betrachtet, die Märkte im Mai vielfach nach unten korrigieren.

Anfang Mai dieses Jahr stand der S&P 500 nahe seines Allzeithochs - notabene nach einer über 6-monatigen Rally. Es erstaunt deshalb wenig, dass sich viele Marktteilnehmer wieder an diese Börsenweisheit erinnern. Für uns ein Grund mehr, etwas genauer hinzuschauen - vielleicht zeigt sich ja wirklich ein Zusammenhang zwischen Jahreszeit und Marktkorrektur?

Wichtig bei solchen Betrachtungen sind natürlich der Zeitraum sowie die Anzahl der analysierten Zyklen. Wenn wir uns zum Beispiel die vom S&P 500 seit 2010 in den Monaten Mai erzielte Performance anschauen, so beträgt diese -0,7%, trotz des brutalen Ausrutschers von -8.2% im Mai 2010 (eine der 25 schlechtesten Monatsperformances des Index). Warum also sollte man eine Zeitspanne von 11 Jahren nehmen, wo die durchschnittliche Performance des S&P 500 der letzten 10 Jahre durchschnittlich bei 0.04% lag - Mai 2010 wäre in einem solchen Fall nicht einmal Teil der Untersuchung?

Mit diesem Gedankenspiel wollen wir zeigen, dass wir mit Hilfe der Statistik alles beweisen können, was wir zu beweisen beabsichtigen.

Konkret zeigt dies aber auch, dass wir keine Evidenz für die durch die Börsenweisheit beschworene Saisonalität erkennen können.

Wenn wir nämlich die durchschnittliche Performance des S&P500 während der Maimonate seit 1942 sowie einigen anderen Zeitfenstern betrachten, so kommen wir zum Schluss, dass langfristig der Markt steigt, und zwar auch im Mai.

Eine statistische Betrachtung für die Jahre seit 1942 zeigt sogar, dass die Häufigkeit einer positiven Performance im Mai sogar wahrscheinlicher ist. So fiel der S&P 500 zwischen April 1942 bis April 2021, einem Zeitraum von 953 Monaten, in gerade mal 376 Fällen. Nachstehend die entsprechende Verteilung sowie die monatlichen kumulativen Renditen:

Natürlich gab es in der Geschichte auch immer wieder Rückschläge an den Märkten. Diese haben wir ebenfalls auf eine mögliche Periodizität oder bzgl. ihrer Ausprägung zu untersuchen versucht.

Eine nüchterne Betrachtung der Daten zeigt jedoch, dass das Sprichwort «Sell in May and go away» sich über die Zeit nicht wirklich bestätigt hat.

Vielleicht ist an der Börsenregel «Sell in September and … » mehr dran?

Mehr Publikationen

18.09.2025

Was wäre, wenn die Verwaltung von Vermögenswerten über mehrere Banken hinweg einfach, effizient und flexibel wäre?

Dank unserer Zusammenarbeit mit Wize haben wir diese Vision verwirklicht und die Freiheit unserer Kunden noch weiter ausgebaut.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr über unser einzigartiges und nahtloses Multi-Booking-Erlebnis zu erfahren!

Mehr dazu
15.09.2025

Ein neues Kapitel in seiner Karriere, wertvolle Begegnungen, harte Arbeit und eine wachsende Präsenz in den Medien...

Erfahren Sie mehr über John Plassard, Partner und Leiter der Abteilung Investitionen, und seine Leidenschaft für die Wirtschaft in einem Interview, das Olivier Wurlod für AGEFI, Nouvelle Agence Économique et Financière, geführt hat.

Mehr dazu
10.09.2025

Willkommen, Lutz Lemke!

Wir freuen uns sehr, Lutz Lemke als Senior Investment Advisor bei Cité Gestion begrüßen zu dürfen. 

Mehr dazu
03.09.2025

Wie sieht die Zukunft für unabhängige Vermögensverwalter und kleine Banken in Genf und der Schweiz aus?

Um dem regulatorischen Druck, den hohen Fixkosten und der Konkurrenz durch große Strukturen zu begegnen, liegt das Geheimnis in Flexibilität, einem Alleinstellungsmerkmal mit hohem Mehrwert und Offenheit für technologische Innovationen.

Lesen Sie die Analyse von John Plassard, Partner und Leiter der Anlagestrategie bei Cité Gestion, die in der Zeitschrift Bilan Magazine von Philippe Lugassy veröffentlicht wurde.

Mehr dazu
19.08.2025

Willkommen, Marc Gaechter!

Es ist uns eine große Freude, die Ankunft von Marc Gaechter, EMBA, CFA, als Senior Investment Advisor bei Cité Gestion bekannt zu geben.

Mehr dazu
07.08.2025

Wahlfreiheit dank Multi-Booking, offener Architektur und modernsten IT-Tools

Sehen Sie sich das Video an und entdecken Sie, wie unsere Multi-Custodian-Kompetenzen es unseren Kundenbetreuern ermöglichen, die besten Lösungen für die anspruchsvollen Anforderungen ihrer Kunden anzubieten!

Video ansehen
Zurück

Atenção : nosso site foi traduzido para o português a pedido de nossos clientes. Em nenhuma circunstância pode ser interpretado como constituindo uma oferta de serviços ou mídia publicitária em jurisdições onde não esteja expressamente autorizado. Notadamente, Cité Gestion não dirige seus serviços aos mercados lusitanos. As versões em francês e inglês do site são vinculativas. 

Sim, eu compreendo